Wer braucht schon Tischmistkübel ?

"Wer braucht schon Tischmistkübel?" Dialekttexte, Dramolette, Dialoge Robert Anders ...erscheint im Juni 2025 Verlagshaus Hernals I Wien Maga. Elisabeth Schmidt Oottakringer Straße 14 1170 Wien ISBN 978-3-903442-69-6 Vermeintlich unscheinbare Momente des Lebens sichtbar werden lassen und un-erhörte Dummheiten hörbar zu machen. Den kleinen un-absichtlichen Missverständnissen im Miteinander der Menschen, aber auch den großen Schwindeleien Konturen verleihen. Das Andere-für-blöd-verkaufen in die Auslage stellen. Das sind die Intentionen dieser Texte, ob Dramolett, Dialog oder Gedicht. Gemeinsam spannen sie einen Bogen über dreieinhalb Jahrzehnte literarischen Schaffens von Robert Anders und sind damit auch der Spiegel (mindestens) zweier Generationen. Und wenn sich in dieser Zeit auch unzählige Grenzen verschoben haben und die Welt globaler geworden ist – wirklich grenzenlos sind nur die Absurditäten des Alltags. Wie erträgt man diese jedoch, sofern wenn man sie als solche überhaupt erkennt? Doch nur mit Humor. Und mithilfe der Liebe von vertrauten Mitmenschen. Und diese Leuchtsterne blitzen immer wieder auf: Im realen Leben. Und in diesem Buch. Sie - diese Leuchtsterne - hält man besten an seinem Herzen. Für all die anderen Kleinigkeiten, die einem den Tag vermüllen, hat man Tischmistkübel erfunden… |
Verlagshaus Hernals:
Heinz Wolf:
Das titelgebende Dramolett entstand im Juni 2023 im Waldviertel, nachdem ich gemeinsam mit meinem Freund, Trauzeugen und Lesepartner Robert Eder anlässlich einer Feierlichkeit eine Lesung gehalten hatte. Ich wurde damals während des (späten) Frühstücks am nächsten Tag Ohrenzeuge eines Gesprächs in einer Gaststube, das nahezu identisch als Grundlage für das Dramolett "Wer braucht schon Tischmistkübel?" fungierte.
Das Buch umfasst Texte von 1987 bis zur Gegenwart, also von nahezu vier Jahrzehnten. Die Texte sind überwiegend im Wiener Dialekt gehalten.
Das titelgebende Dramolett entstand im Juni 2023 im Waldviertel, nachdem ich gemeinsam mit meinem Freund, Trauzeugen und Lesepartner Robert Eder anlässlich einer Feierlichkeit eine Lesung gehalten hatte. Ich wurde damals während des (späten) Frühstücks am nächsten Tag Ohrenzeuge eines Gesprächs in einer Gaststube, das nahezu identisch als Grundlage für das Dramolett "Wer braucht schon Tischmistkübel?" fungierte. Mehr Infos: https://literaturmalanders.webnode.page/
Das Buch umfasst Texte von 1987 bis zur Gegenwart, also von nahezu vier Jahrzehnten. Die Texte sind überwiegend im Wiener Dialekt gehalten.
Das titelgebende Dramolett entstand im Juni 2023 im Waldviertel, nachdem ich gemeinsam mit meinem Freund, Trauzeugen und Lesepartner Robert Eder anlässlich einer Feierlichkeit eine Lesung gehalten hatte. Ich wurde damals während des (späten) Frühstücks am nächsten Tag Ohrenzeuge eines Gesprächs in einer Gaststube, das nahezu identisch als Grundlage für das Dramolett "Wer braucht schon Tischmistkübel?" fungierte. Mehr Infos: https://literaturmalanders.webnode.page/ Wer braucht schon Tischmistkübel? – verlagshaus hernals | wien |