WILLKOMMEN!



Ein sensationeller Fund aus meiner privaten Bibliothek:



...beim Stöbern in meiner privaten Bibliothek habe ich dieses äußerst seltene Exemplar gefunden - womöglich ist es überhaupt das einzig existierende  weltweit!

Ein Freund und Experte hat mir versichert, es sei bestimmt keine Fälschung und der Wert dieses Exemplars liege im zweifachen Millionenbereich. Er hat jedoch offen gelassen, ob er von Euro oder Erdnüssen gesprochen hat.

Das Buch ist nicht vom Autor signiert, aber für Interessenten lässt sich das bestimmt noch nachholen!
So lange ist der ja nun auch wieder nicht tot...

 
 
 
  Anmerkung zu "Das Buch vom Süden": Dieser Roman aus dem Jahr 2018 stammt von André Heller und ist im Zsolnay-Verlag erschienen,  (ISBN: ‎ 978-3423146340).
Die Angabe von Basquiat als Autor ist nur ein kindischer Streich.

*







 

Das Radieschen # 65                             "Brot & Spiele "

.... erscheint im Frühjahr 2023 .

 "Radieschen mal anders"
Die Kolumne "Die Welt wie sie ist?" kann  hier  nachgelesen werden.
Viel Spaß!

 

*



 

Das Radieschen # 64                                 "Schall & Rauch"

.... im Dezember 2022 erschienen.
Die Kolumne "Das doppelte Radieschen" kann  hier  nachgelesen werden.
Viel Spaß!
*

Das Radieschen #63                                              "Flip & Flop"

.... im September 2022 erschienen.
Die Kolumne "
Flip & Flop - ein cirriculum vitae" kann hier nachgelesen werden.

 
*

 

  

DAMIT UNS
 DAS  (siehe Foto)
NIE WIEDER PASSIERT:

https://www.radieschen-literaturzeitschrift.at/
UND:
https://www.oeda.at/
*

Der neue Morgenschtean U 74 I 75

"Hierachie & Anarchie - Wadlbeissn, buggln und aundara Varenkungen"

Das war die Präsentation am 24.11.2022 im  Café Anno  !

Der aktuelle Morgenschtean U 72 I 73

(siehe linke Spalte)

Die Zeitschrift für Dialektliteratur

Erstmals im neuen Outfit - Sozusagen: "In da neichen Pania!"

Mit Texten von Sabina Fudulakos, Jasmin GHerstmayr, Traude Veran, Dieter Berdl, Wolfgang Kühn u.v.a. und Rezensionen über:  "Ka Grund zum Rean" v. Herbert Priker (Rez. R.Anders);  "Iaz owa"  v. Doris Leeb (Rez . v Katherina Braschel);  "Die Gegensti8mme" von Thomas Arzt  (Rez. v. Amélie Anders); CD: "In Finstan" v. Agnes Palmisan (Rez. v. Robert Anders)

Mehr Infos unter:  https://www.oeda.at/morgenschtean

Ausgabe bestellen unter: https://www.oeda.at/morgenschtean-bestellen

 

Redaktionsteam: Robert Anders, Katherina Braschel, Kataharina Ferner, Andreas Plammer, Margarita Puntigam-Kinstner, Anna Stiegler

 
*

Seit Anfang des Jahres 2021 darf ich für die ÖDA - Österreichische DialektautorInnen- und -archive tätig sein . Nähere Informationen zu dem Kulturverein und Literaturveranstalter ÖDA gibt es hier.     

*
Das Aushängeschild der ÖDA ist - neben diversen Veranstaltungen - die Literaturzeitschrift "Morgenschtean", die ausschließlich Texte in Dialekt, Mundart und regionalen Sprachen eine Bühne bietet.   

 

*
 
   
 

*

 
Jesus - so er wieder ein Wunder vollbringen möchte - soll nicht sagen, man hätte ihn nicht gewarnt !
 
*
             
Danke, Renata !
 
 
*

 

Anmerkung zu "Das Buch vom Süden": Dieser Roman aus dem Jahr 2018 stammt von André Heller und ist im Zsolnay-Verlag erschienen,  (ISBN: ‎ 978-3423146340).
Die Angabe von Basquiat als Autor ist nur ein kindischer Streich.